Magazin6 minuten

Küssen beim ersten Date

Pierre, 25. Juni 2021
Küssen beim ersten Date

Es gibt viele Mythen rund um den Kuss beim ersten Date. Er ist mit Sicherheit überbewertet und im Folgenden geben wir von Lovescout24 einige Tipps zur Vermeidung von häufigen Fehlern. Es geht uns vor allem darum, das Thema zu entwirren und einige konkrete Ideen vorzustellen, die hilfreich sein können, wenn man sich dem Thema praktisch nähern will.

Mythos Kuss beim ersten Date

Wir alle kennen haben diverse Geschichten und Bilder im Kopf, wenn es um den Kuss beim ersten Date geht. Auf eine Weise ist es etwas Verheißenes, um das sich viele Mythen ranken. Darin steckt aber auch eine Überbewertung – so als sei der Kuss beim ersten Date ein Zeichen für Erfolg oder das Gelingen des Dates. Und als sei das Ausbleiben eines Kusses ein Misserfolg, ein Versagen.

Weder noch! – möchten wir sagen. Denn an einer einzige Geste, an einer Berührung festzumachen, was das erste Date bedeutet, ist wenig hilfreich und produziert leider viel zu hohe Erwartungen, mit denen auch einige Enttäuschungen einhergehen. Wir schlagen vor, sich den Kuss nicht als einzelnen Kuss, sondern als Küssen vorzustellen. Das nimmt ihm bereits ein wenig Gewicht und verlagert den Fokus von einem einmaligen Ereignis auf die Tätigkeit des Küssens.

Was sind häufige Fehler?

Einer der bekanntesten Fehler wurde bereits genannt: Dem Kuss zu viel Bedeutung beizumessen. Ob es beim ersten Date zu einem Kuss kommt oder nicht, sagt über das Date selbst noch gar nicht viel aus. Wenn es dazu kommt, kann dies natürlich besonders schön sein, es ist jedoch kein Muss. Von dieser Vorstellung können Sie sich guten Gewissens befreien. Und Sie werden sehen: So fühlen Sie sich selbst freier und lockerer.

Dem Kuss seinen Stellenwert zu nehmen, kann hilfreich sein, weil dann die Aufmerksamkeit für andere Dinge zur Verfügung steht. Eine weitere Vorstellung, mit der aufgeräumt werden kann, besteht daraus, dass der Kuss das Date zum Schluss krönt. Als gäbe es nur dieses eine Zeitfenster, am Ende, vor dem Abschied. Auch das produziert Erwartungen und kann viel Druck produzieren, besonders dann, wenn Ihnen gar nicht danach ist. Sie brauchen sich in keine Form zu pressen. Wenn ein Kuss sich nicht stimmig anfühlt, dann bleibt er eben aus.

In dem Sinne wäre es auch ein Fehler, davon auszugehen, dass Sie und Ihr Date das Gleiche über’s Küssen beim ersten Date denken. Viele Missverständnisse ergeben sich daraus, dass Menschen stillschweigend annehmen, sie hätten ähnliche Vorstellungen oder gar Wünsche bezüglich des Küssens, wenn diese tatsächlich weit auseinander liegen können.

Einige hilfreiche Tipps

Angesichts dieser Vielschichtigkeit des Themas gibt es eine Reihe an Tipps, die Ihnen helfen können, bevor Sie sich auf ein erstes Date begeben. Denken Sie etwa an den Zeitpunkt, dass oft angenommen wird, ein Kuss müsse das Date abschließen. Wir schlagen Ihnen vor: Sprechen Sie doch einfach über das Küssen! Denn wenn Ihnen beiden danach ist und Sie in der Lage sind, sich das gegenseitig zu zeigen, spricht nichts dagegen, einen anderen Zeitpunkt zu wählen, sich langsam vorzutasten oder sich mehrmals zu küssen.

Sie nehmen dem Kuss seinen einschüchternden Stellenwert, wenn Sie sich im Vorhinein klar machen, dass Küssen auch beiläufig und zwischendurch geschehen darf. Spielen Sie damit. Es kann auf diese Weise zu einem aufregenden Hin und Her kommen, wenn die Frage nicht mehr lautet, ob ein Kuss kommt oder nicht, sondern wann Sie sich das nächste Mal küssen.

Um dorthin zu kommen ist es natürlich wichtig, dass Sie beide in der Lage sind, die Zeichen richtig zu lesen. Zum einen braucht es eine Aufmerksamkeit auf die Körpersprache des Anderen. Gibt es eine generelle Offenheit, eine wahrnehmbare Zuneigung, die sich womöglich in angedeuteten, kleinen Gesten der Nähe ganz beiläufig offenbaren? Wenn Sie dies beim Gegenüber wahrnehmen, können Sie darauf eingehen, dies erwidern. Oftmals ergibt sich so eine eigene Dynamik.

Vorausgesetzt Sie fühlen zu Ihrem Gegenüber hingezogen, welche Signale möchte Sie wie senden, womit fühlen Sie sich wohl? Eine kurze beiläufige Berührung am Ellenbogen oder Oberarm, wenn Sie einen Raum betreten oder beim gemeinsamen Lachen? Ein längerer Blickkontakt? Es gibt viele Möglichkeiten und es darf durchaus subtil sein, denn auf diese Weise können Sie auch herausfinden, ob die andere Person in der Lage ist, mitzubekommen, was Sie signalisieren.

Selbstverständlich kann auch darüber gesprochen werden. Denn Teil des Mythos rund um den Kuss beim ersten Date ist, dass ein Kuss magisch ist und wie von selbst geschieht. Wenn es allerdings schon in der Luft liegt, weil Sie schon auf unterschwellige Weise sich Ihre gegenseitige Zuneigung signalisiert haben, spricht nichts dagegen, nicht auch einfach über’s Küssen zu sprechen. Es kann für die andere Person unerwartet sein, doch kann dies auch eine Menge an Druck rausnehmen und das Ganze mit Leichtigkeit versehen. Es ist okay, darüber zu spaßen und es nicht zu ernst zu nehmen.

Was bedeutet ein Kuss?

Wenn es dazu gekommen ist, dass Sie sich geküsst haben, stellt sich vielleicht die Frage ein, was das jetzt bedeutet? Hier kommt wie bei allem auf den Kontext an. Ein Kuss kann vieles bedeuten und oft schreiben wir ihm mehr Bedeutung zu als er hat.

Sicherlich bedeutet ein Kuss gegenseitiges Interesse. Allerdings kann es ebenso sein, dass Sie merken, dass Ihnen das Küssen mit einer bestimmten Person nicht so recht gefällt. Immerhin ist es auch eine Form von Kommunikation, über die wir vieles voneinander erfahren.

Angesichts der vielen Missverständnisse, die sich aus Küssen ergeben, kann es auch hier, selbst wenn es nicht immer so leicht fällt, ein gutes Mittel sein, darüber zu sprechen. Gerade wenn nach einem Kuss vielleicht erst einmal eine Verlegenheit eintritt, können Sie sagen, dass Sie das gerade als sehr schön empfunden haben. Ihr Gegenüber kann darauf reagieren. Denn gerade wenn die Bedeutung für beide nicht die Gleiche ist, ist es ratsam, das lieber früher als später festzustellen.

Natürlich kann es ebenso gut sein, dass Ihnen ein Kuss gleichermaßen viel bedeutet hat und sich jedes zusätzliche Wort erübrigt. Wenn jedoch einmal Zweifel bestehen oder Unsicherheiten aufkommen, ist es das beste Mittel der Wahl, sich ein Herz zu nehmen und vorsichtig nachzufragen. Denn auch wenn das Küssen auf gewisse Weise eine Form der Kommunikation ist, können Sie nur durch das Darübersprechen auf letztlich klare und eindeutige Weise herausfinden, wo die andere Person steht.

Über 1 Million Erfolgspaare***, Möchten Sie der Nächste sein ? Kostenlos anmelden