Ob zufällig im Supermarkt oder zur Aussprache – die erste Begegnung mit dem Verflossenen nach der Trennung ist nie angenehm. Unsere Tipps verraten Ihnen, wie Sie auf ein Treffen mit dem Ex reagieren können.
Den Ex treffen? Horrorvorstellung!
Wenn man nach der Trennung noch in der gleichen Stadt wohnt wie der Ex-Partner, oder noch den gleichen Freundeskreis hat, lässt sich ein Aufeinandertreffen der beiden Verflossenen früher oder später kaum vermeiden. Insbesondere, wenn die beiden Partner nicht im Guten auseinandergegangen sind, kann eine solche Begegnung ziemlich schmerzhaft werden. Wenn dann auch noch der oder die Neue des Ex-Partners dabei ist: ein echter Albtraum! Eine Trennung ist trotzdem natürlich kein Grund, sich von nun an zu Hause zu verstecken. Mit diesen Tipps machen Sie das Beste aus einem Aufeinandertreffen mit dem Ex!
1. Cool bleiben
Insgesamt ist es besonders bei einem zufälligen Treffen entscheidend, dass Sie Ruhe bewahren. Davonrennen oder sich verstecken lässt Sie wenig souverän wirken und vermittelt Ihrem ehemaligen Partner, dass Sie noch nicht über ihn hinweg sind. Bleiben Sie stattdessen locker und freundlich – das gilt natürlich auch seiner neuen Partnerin gegenüber.
2. Beweisen Sie Größe!
Selbst wenn Ihr Ex-Partner Sie ignoriert – zeigen Sie, dass Sie den Anstand besitzen, ihn wenigstens zu begrüßen! Das strahlt Stärke aus und signalisiert, dass Sie kein Problem damit haben, ihn wieder zu sehen.
3. Kein zufälliges Treffen? Die Outfit-Wahl ist wichtig!
Dieser Ratschlag scheint zwar simpel, wirkt sich aber ungemein auf Ihr Selbstbewusstsein aus: Machen Sie sich hübsch, wenn Sie vorher wissen, dass Sie auf Ihren Ex-Partner treffen! Und zwar nicht, um Ihrem Ex zu gefallen, sondern damit Sie sich wohl in Ihrer Haut fühlen und dieser schwierigen Situation mit jeder Menge Selbstbewusstsein entgegentreten.
4. Smalltalk ist unser Freund
Bei einem zufälligen Treffen sollten Sie keine ernsten Themen wie beispielsweise den Trennungsgrund oder ungeklärte Vorwürfe ansprechen. Ein kurzer Gruß im Vorbeigehen genügt theoretisch bereits. Wenn sich jedoch ein weiteres Gespräch ergibt, sollten Sie es beim Smalltalk belassen, um zu vermeiden, dass alte Wunden aufgerissen werden. Für tiefere Gespräche eignet sich dann ein extra arrangiertes Treffen mit Ihrem Ex-Partner.
Aber auch beim Smalltalk sollten Sie sich nicht anmerken lassen, falls Sie entweder durch sogenanntes Digital Stalking oder durch gemeinsame Freunde schon einiges über sein Leben nach der Trennung wissen. Das erweckt schnell den Eindruck, als würden Sie noch an Ihrem Ex hängen und sich deshalb ständig über ihn informieren.
Und seien Sie auf der Hut, wenn Sie beide plötzlich gemeinsam in Erinnerungen schwelgen: Rufen Sie sich immer zurück ins Gedächtnis, warum Sie sich getrennt haben. War wirklich alles so schön, wie es in Ihrer Erinnerung scheint?
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Treffen mit Ihrem Ex! Hier haben wir noch für Sie eine kleine Entscheidungshilfe, ob Sie sich mit Ihrem Ex-Partner treffen sollten oder nicht.