Das erste Treffen ist aufregend, selbst wenn Sie sich bereits mit Ihrem Dating-Partner per Video-Call ausgetauscht haben. Es ist etwas anderes, sich von Angesicht zu Angesicht gegenüberzustehen. Sie kommen einander näher, Sie können sich berühren und feststellen, ob der Funke tatsächlich überspringt. Ihr erstes Date soll ein voller Erfolg werden? Dann haben wir diese 5 Tipps für Sie!
Viele Singles denken, dass das erste Date etwas ganz Besonderes sein muss. Keine Sorge: Sie müssen weder Fallschirmspringen gehen noch eine Fahrt im Heißluftballon oder einen Helikopterflug buchen. Das perfekte erste Date muss nicht teuer oder originell sein. Im Gegenteil: Am besten gelingt das Kennenlernen, wenn Sie sich gut aufeinander konzentrieren können.
Je mehr Spaß Ihr Gegenüber mit Ihnen hat, desto mehr genießt es das Date. Was das erste Treffen perfekt macht, sind nicht die Aktivitäten. Es ist die Chemie zwischen Ihnen und Ihr gegenseitiger Austausch.
Wie Sie Ihr perfektes erstes Date vorbereiten
Das vielleicht Wichtigste ist die Energie, mit der Sie zu Ihrem Date erscheinen. Je mehr Schwung, Positivität und Lebensfreude Sie ausstrahlen, desto besser. Ihr Gegenüber fängt diese Energie auf und spiegelt Sie Ihnen zurück. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Ausstrahlung stimmt. Erscheinen Sie frisch geduscht, mit gut sitzender Frisur und in einem passenden Outfit, in dem Sie sich wohlfühlen.
Ein bisschen Planung ist für die erste Begegnung nötig. Schlagen Sie am besten einen öffentlichen Ort vor, um sich zu treffen.
Das hat mehrere Vorteile:
- Sie fühlen sich sicherer, weil andere Menschen um Sie herum sind.
- Es gibt genug Ablenkungen, sodass Sie auch miteinander schweigen können.
- Außerdem gibt es genug Möglichkeiten, Geschehnisse zu kommentieren. Dadurch haben Sie genug Gesprächsstoff für ein spannendes Gespräch.
1. Kombinieren Sie aktive und weniger aktive Phasen
Das perfekte erste Date besteht aus unterschiedlichen gemeinsamen Aktivitäten. Achten Sie darauf, aktive und weniger aktive Phasen zu verbinden. Treffen Sie sich zum Beispiel zu einem Spaziergang im Stadtpark, besuchen Sie einen Flohmarkt oder bummeln Sie gemütlich durch die Innenstadt. Dabei sind Sie in Bewegung. Das ist ein sehr guter Eisbrecher, gerade wenn Sie sehr nervös sind und befürchten, dass das Gespräch zwischen Ihnen ins Stocken gerät.
Unterwegs können Sie vielleicht eine Kleinigkeit essen oder etwas trinken. Wie wäre es mit einem Cappuccino im Straßencafé? Wenn Ihr erstes Treffen in die Sommerzeit fällt, ist auch ein Treffen in der Eisdiele eine gute Idee. Wählen Sie eine Location, die Ihnen die Möglichkeit gibt, sich zu unterhalten. Doch Sie sollten sich dort nicht allzu lange festsitzen. Falls Sie enttäuscht von Ihrem Dating-Partner sind, möchten Sie das Treffen vermutlich nicht unnötig in die Länge ziehen. Heben Sie sich das Fünf-Gänge-Menü im Luxus-Restaurant lieber für später auf, wenn Sie schon wissen, dass Sie das Zusammensein genießen.
Noch ein Tipp: Setzen Sie sich im Café, in der Eisdiele oder im Restaurant einander nicht direkt gegenüber. Das wirkt steif und förmlich. Wählen Sie lieber Plätze nebeneinander oder setzen Sie sich über Eck in L-Form. Das ist deutlich intimer.
2. Sorgen Sie für eine positive Atmosphäre
Bei einem perfekten ersten Date kommt es darauf an, dass Sie Spaß haben. Es geht zunächst darum, dass Sie einander etwas besser kennenlernen. Sprechen Sie über positive Dinge. Gute Themen sind Reisen, Sport, Hobbys, der Beruf, aber auch, welche Werte Ihnen wichtig sind. Vielleicht setzen Sie sich für sozial Benachteiligte ein, engagieren sich für den Umweltschutz oder Sie leben vegan. Schwere Themen wie Krankheiten, Ex-Beziehungen, familiäre Sorgen oder finanzielle Probleme lassen Sie beim ersten Date am besten außen vor.
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Gegenüber. Zeigen Sie, dass Sie wirklich zuhören. Das gelingt Ihnen durch passende Kommentare, Rückfragen und schlagfertige Anmerkungen. Wenn Sie einen ähnlichen Sinn für Humor haben und gemeinsam lachen können, schafft das eine starke Verbindung zwischen Ihnen. Machen Sie also ruhig Witze oder scherzhafte Bemerkungen und necken Sie Ihr Gegenüber von Zeit zu Zeit. Das erzeugt Spannung und weckt Emotionen.
Gleichzeitig verhindern Sie auf diese Weise, dass Sie in einen „Interview-Modus“ verfallen. Schließlich wollen Sie die andere Person nicht ausfragen, sondern eine echte emotionale Verbindung herstellen. Dazu gehört, dass das Gespräch nicht nur ein langweiliger Informationsaustausch ist. Wenn Sie Ihr Gegenüber durch Gegenfragen oder bewusst falsche Annahmen herausfordern, wird die gemeinsam verbrachte Zeit gleich deutlich spannender.
3. Versuchen Sie nicht, Ihr Date zu beeindrucken
Vermutlich haben Sie das Bedürfnis, sich bei Ihrem ersten Treffen im realen Leben von Ihrer besten Seite zeigen. Sie möchten Ihr Date möglicherweise mit Ihrem Aussehen, Ihrem beruflichen Erfolg oder mit ausgefallenen Hobbys beeindrucken. Das allerdings führt dazu, dass Sie sehr bei sich sind. Schlimmstenfalls verstellen Sie sich und wirken unbeabsichtigt eingebildet und arrogant. Diesen Eindruck wollen Sie keinesfalls erzeugen.
Bleiben Sie authentisch! Es geht bei Ihrem ersten Date darum, herauszufinden, ob Sie sich gut verstehen. Zeigen Sie sich so, wie Sie tatsächlich sind. Sie müssen der anderen Person nichts beweisen!
Konzentrieren Sie sich auf Folgendes:
- Passen Ihre Werte zusammen?
- Mögen Sie Duft, Mimik und Gestik Ihres Gegenübers?
- Fühlen Sie sich in der Gesellschaft der anderen Person wohl?
4. Signalisieren Sie sexuelles Interesse
Mit einem anerkennenden Kompliment wie „Sagenhaft, wie du dein Outfit kombiniert hast“ oder „Du hast eine unglaublich tolle Ausstrahlung“ lassen Sie keinen Zweifel daran, dass Ihnen die andere Person gefällt. Durch kleine Berührungen lässt sich dieses Signal vertiefen:
- Begrüßen Sie einander mit einer leichten Umarmung oder mit einem Kuss auf die Wange.
- Berühren Sie Ihre Dating-Partnerin hin und wieder an der Schulter.
- Streichen Sie ihm oder ihr über den Arm.
- Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, ihr in die Jacke zu helfen und dabei einen beiläufigen und unverfänglichen Körperkontakt herzustellen.
Je öfter Sie einander berühren, desto natürlicher fühlt sich die Nähe an. Dadurch wächst das Vertrauen zwischen Ihnen.
5. Beenden Sie das Date rechtzeitig
Eine Gefahr besteht darin, das Date zu lange auszudehnen. Gerade, wenn die Atmosphäre stimmt und Sie viel Spaß miteinander haben, ist es wichtig aufzuhören, wenn es am schönsten ist. Menschen behalten die letzte Erinnerung besonders im Gedächtnis. Wenn Sie sich also auf dem Höhepunkt Ihres Dates verabschieden, kann Ihr Date das nächste Treffen kaum erwarten. Auf diese Weise nehmen Sie beide die bestmögliche Erinnerung an Ihre erste Begegnung mit.