Natürlich will jeder in seinem Profil ausschließlich die Schokoladenseite hervorkehren. Dagegen ist nichts einzuwenden. Vorausgesetzt, diese süße Seite wird nicht noch zusätzlich geschönt. Schließlich wird man seinem Schwarm im Zweifelsfall irgendwann live begegnen. Da heißt es, die goldene Mitte zu finden.
Stellen Sie sich vor, Sie schreiben Nachrichten, chatten, telefonieren vielleicht irgendwann und haben eine Person liebgewonnen. Und dann müssen Sie ihr gestehen, dass nicht alles, was Sie über sich erzählt haben, richtig war. Ein denkbar schlechter Start fürs große Liebesglück.
Hier einige Tipps wie Sie ihr Profil im Bereich „Über mich“ ohne Flunkereien ins rechte Licht rücken können.
Meine Fotos
- So machen Sie das Beste aus sich: Keiner erwartet eine Schnappschuss von Ihnen. Auf denen kommt man bekanntlich meist ganz anders rüber als man wirklich ist. Ebenso auf Bewerbungsbildern, die oft viel seriöser wirken als die Wirklichkeit. Aber ein schönes Bild vom Fotografen oder einem Fotografie-begabten Bekannten ist sozusagen legales Doping – und wirkt.
- Damit tun Sie sich keinen Gefallen: Niemand erwartet, ein Topmodel zu treffen – ob männlich oder weiblich. Und fast jedes Bild, das in Modemagazinen gezeigt wird, wurde am Computer mehrfach nachbearbeitet. Lassen Sie lieber die Finger davon. Spätestens beim ersten Date kommt die Wahrheit ohnehin ans Tageslicht.
Mein Aussehen
- So machen Sie das Beste aus sich: Keine Frage, das Aussehen spielt beim Kennenlernen eine entscheidende Rolle. Auch wenn viele „nur den Charakter“ wichtig finden – angeblich. Aber machen Sie sich keine übermäßigen Gedanken: Wenn Sie mal eine Blick unter „Ich suche“ bei anderen Singles werfen, werden Sie schnell feststellen, dass kaum jemand ausschließlich „schlanke“ Partner sucht.
- Damit tun Sie sich keinen Gefallen: Wenn Sie nicht sportlich sind, dann sind Sie es nicht. Und wenn Sie eine normale Figur oder ein paar Kilos mehr haben, dann haben Sie die eben. Die Kilos weg- und die Sportlichkeit herzumogeln bringt Ihnen im Zweifelsfall nur die Erkenntnis, dass die Mountainbike-Tour, die Ihr Flirtpartner vorschlägt, nach einer Stunde Strampeln doch irgendwie das Falsche ist. Übrigens: Ein sportlicher Partner kann einem durchaus die Freude am Bewegen vermitteln und Sie mitreißen. Doch auch da ist es besser, wenn er vor Ihrem Schlappmachen weiß, worauf er sich einlässt.
Mein Leben
- So machen Sie das Beste aus sich: Gerade Männer denken häufig, dass sie beim Beruf irgendwo ganz oben mitspielen müssten. Müssen Sie nicht. Wer dennoch nicht gleich zu viel verraten will, kann auch nur die Branche angeben, in der er arbeitet.
- Damit tun Sie sich keinen Gefallen: „Ah, Top-Manager… ganz schön übertrieben.“ Niemand, der besonders erfolgreich ist, würde dies gleich herausposaunen. Bescheidenheit wirkt glaubhafter und macht nebenbei noch attraktiv.
Hobbys
- So machen Sie das Beste aus sich: Machen wir uns nichts vor: Es gibt super aktive Menschen und solche, die eben lieber zuhause, vor dem Rechner oder dem Fernsehr sitzen. Geben Sie am besten genau das an, was Ihnen Spaß macht. So weiß der Partner, worauf er sich einlässt und wo die Gemeinsamkeiten liegen.
- Damit tun Sie sich keinen Gefallen: Nur weil Sie denken, dass Ihr Traumpartner ein totaler Sportfreak ist und sich für Sie vielleicht gar nicht interessiert, müssen Sie nicht zum Free-Climber werden. Es gibt großartige Beziehungen, in denen jeder seinen eigenen Hobbys nachgehen kann. Und die vor allem auf Vertrauen basieren.
Dies könnte Ihnen ebenfalls gefallen: