Die Ulmer waren schon immer ein fleißiges Völkchen. Diese haben sie zum ersten Mal im Mittelalter unter Beweis gestellt. Es brauchte damals keinen Fürsten, Herzog oder Bischof, der veranlasste, in der Stadt eine große Kirche zu erreichten. Den Grundstein für den heute bekannten Münster legte die Ulmer Bürgerschaft 1377 von ganz allein. Auch wenn es dann noch mal 500 Jahre dauerte, bis die Kirche fertig war, imponiert schon allein das Durchhaltevermögen. Die Kirche ist heute nicht nur das Wahrzeichen von Ulm, sondern nebenbei auch noch die größte evangelische Kirche der Welt. Es lässt sich natürlich noch viel mehr entdecken „in Ulm, um Ulm und um Ulm herum“.
Sie lesen: Singles Ulm bei LoveScout24
Dies könnte Ihnen ebenfalls gefallen: