Singles im Landkreis Kronach: Flirtalarm in Oberfranken
Singles im Landkreis Kronach stehen vor einer riesigen Auswahl an Flirt- und Kennenlerngelegenheiten. Sportliche und naturbegeisterte Damen und Herren nutzen den Feierabend und das Wochenende, um die schöne Landschaft in dieser Region per Fahrrad oder zu Fuß zu entdecken. Bei einer Tour zu zweit durch eines der zahlreichen Landschaftsschutzgebiete, wie zum Beispiel den Frankenwald oder die Teuschnitz-Aue, tauschen sich einsame Herzen angeregt aus und geraten schnell ins Schwärmen, sodass daraus leicht mehr entstehen kann. Als echter Geheimtipp empfiehlt sich der Aufstieg auf einen der vielen Aussichtstürme im Frankenwald, wie sie auf dem Labyrinthberg oder Kirchberg errichtet sind. Von den Aussichtsplattformen aus eröffnet sich ein herrlich romantischer Blick über dichte Mischwälder und idyllische Dörfer. Auch die Gastronomie im Landkreis Kronach bietet etliche Treffpunkte für Singles, die sich auf Partnersuche begeben möchten. In der Kreisstadt herrscht am Wochenende emsiger Betrieb in den urigen Altstadtkneipen und Restaurants. Rustikale Gemütlichkeit versprechen die Wirtshäuser und Weinstuben, die in keinem Ort fehlen. Hier entdecken Singles aus dem Landkreis Kronach bei einem Schoppen Wein rasch gemeinsame Interessen und kommen sich so in zwangloser Atmosphäre näher. Wer kulinarische Genüsse schätzt, kommt in dieser fränkischen Region nicht zu kurz: Die Gaststätten tischen typisch oberfränkische Spezialitäten auf, wie beispielsweise fangfrische Forellen, Stadtwurst mit Musik oder Schäufele. Zum Nachtisch bestellen Naschkatzen selbstverständlich fränkische Weincreme oder Kirschmännle. Darüber hinaus eignen sich auch die kulturellen Veranstaltungen im Landkreis Kronach als Kontaktbörse. So stehen unter anderem die „Rosenberg Festspiele“, die jedes Jahr im Sommer vor historischer Kulisse in der Kreisstadt stattfinden, hoch in der Gunst von Singles aus dem Landkreis Kronach.
Ausgehtipps für Singles im Landkreis Kronach
Mit Sicherheit ist es im Landkreis Kronach äußerst einfach, einem lieben Menschen zu begegnen, mit dem man den Rest seines Lebens glücklich verleben kann. Die freundliche und offene Mentalität der Bewohner dieser fränkischen Region fördert das Kennenlernen ebenso sehr wie die verschiedenen attraktiven Möglichkeiten, auszugehen und neue Kontakte zu knüpfen.
Kronach: Liebesschwüre in der bezaubernden Kreisstadt
Kronach bildet den Mittelpunkt der liebenswerten oberfränkischen Region. Hier spielt die Gemütlichkeit noch eine große Rolle. Davon überzeugen sich Singles aus dem Landkreis Kronach bei einem Besuch der Altstadt, die neben dem historischen Rathaus, der Festung Rosenberg und der Kirche „St. Johannes der Täufer“ auch zahlreiche rustikale Kneipen und Gaststätten zu bieten hat. So lohnt es sich zum Beispiel, in der „Bastion Marie“ oder in der Gaststätte „Zum Bischhofshof“ einzukehren. Hier lassen sich deftige fränkische Schmankerln mit Bier oder Frankenwein genießen, wobei Gäste zügig miteinander ins Gespräch kommen. Im August strömen die Singles des Landkreises in Scharen zum „Kronacher Freischießen“, einem weit über die Region hinaus bekannten Schützenfest. Die ausgelassene Stimmung erreicht bei diesem Volksfest ihren Höhepunkt, sobald der Bürgermeister das Bierfass ansticht. Künstlerisch begabte Singles nutzen die Kronacher Sommerakademie, um die Partnersuche voranzutreiben. Dieses beliebte Event wird jeden Sommer auf dem Gelände der Festung veranstaltet. Hier können Alleinstehende an Töpfer-, Mal- und anderen Kunstkursen teilnehmen und Gleichgesinnte kennenlernen.
Ludwigsstadt: Flirts im schönen Frankenwald
Gemeinsam auf dem knapp fünf Kilometer langen Märchenweg spazieren zu gehen, lässt die Herzen von junggebliebenen Singles aus dem Landkreis Kronach höherschlagen. Ein Ausflug zur Mantelburg Lauenstein ist für jeden Frankenwälder mindestens einmal im Jahr Pflicht. Hier lässt sich herrlich von alten Zeiten träumen, als Ritter und Burgfräulein vorsichtig zarte Bande knüpften. Heute eignet sich das alle zwei Jahre stattfindende Lauensteiner Burgfest ausgezeichnet, um zu feiern und zu flirten. Naschkatzen besuchen das Café der „Lauenstein Confiserie“ und bestaunen die aufwendige Herstellung von Schokolade in der angegliederten Manufaktur.
Wallenfels: Partnersuche in der historischen Flößerstadt
Auch das Städtchen Wallenfels liegt mitten im Naturpark Frankenwald. Abenteuerlustige Singles begeben sich auf eine aufregende Floßfahrt auf der Wilden Rodach. Im Winter sind rund um Wallenfels ausgedehnte Langlauftouren auf gut gespurten Loipen möglich. Das gastronomische Angebot in Wallenfels lässt kaum Wünsche offen. Singles treffen sich beispielsweise gerne im romantischen „Gasthof Roseneck“. Hier lassen sie sich frisch geernteten Spargel, Wild und viele andere regionale Spezialitäten auftischen, die mit einem Glas Frankenwein noch besser schmecken.