LoveScout24 setzt sich schon immer dafür ein, Singles ein besonders sicheres und angenehmes Dating-Erlebnis zu bieten.
Cyber-Mobbing ist nach wie vor ein sensibles Thema, besonders für Menschen, die Online-Dating-Dienste nutzen.
Deshalb engagiert sich LoveScout24 dafür, Singles neue Tools an die Hand zu geben, um Belästigungen im Internet zu erkennen und verhindern.
Bei LoveScout24 sprechen wir von Cyber-Mobbing, wenn jemand wiederholt Nachrichten an dieselbe Person sendet, obwohl er keine Antwort erhält.
Diese Nachrichten können durch ihren sich wiederholenden Charakter und den Gebrauch von beleidigenden, diskriminierenden und diffamierenden Worten oder sexuellen Inhalten ohne gegenseitiges Einverständnis das Wohlbefinden, die Würde und die psychische Gesundheit von Menschen beeinträchtigen.
LoveScout24 unterstützt Singles auf ihrer gesamten Dating-Reise mit allem, was sie brauchen. Wenn sie Cyber-Mobbing erleben, können Singles auf uns zählen:
LoveScout24 setzt künstliche Intelligenz ein, um Singles zu schützen. Lara erinnert Singles an unsere Regeln für gutes Benehmen:
Regel 1: Warten Sie ab und lassen Sie die andere Person entscheiden, ob sie Ihnen antworten möchte oder nicht.
Regel 2: Einmal oder zweimal um eine Antwort zu bitten ist in Ordnung, dreimal ist zu viel.
Regel 3: Respektieren Sie Ihr Gegenüber. Verwenden Sie keine beleidigenden oder verunglimpfenden Wörter und schicken Sie nicht unaufgefordert unangemessene Fotos.
Unser virtueller Coach Lara greift ein, wenn ein Nutzer zu viele Nachrichten an dieselbe Person sendet und keine Antwort erhält. Lara vergewissert sich, ob alles in Ordnung ist. Wenn nötig erklärt sie, was zu tun ist (melden/blockieren), um die Situation zu lösen.
Bei LoveScout24 haben Singles Zugang zu Ressourcen und Tools, die ihnen helfen, Cyber-Mobbing zu erkennen und sich davor zu schützen: