safe online dating

Vorsicht vor Betrug beim Online-Dating

Bleib wachsam und schütze dich vor Betrügern auf Dating-Plattformen, indem du lernst, Warnsignale zu erkennen und deinen Instinkten zu vertrauen. Zögere nicht, verdächtige Verhaltensweisen zu melden, damit die Community für alle sicher bleibt.

Betrug2 Min

Obwohl die meisten Nutzer*innen unserer Dating-Apps und -Websites echt sind, erstellen einige böswillige Personen gefälschte Profile, die andere täuschen und manipulieren, um sich persönlich zu bereichern. Diese Betrüger*innen greifen oft auf ausgeklügelte Taktiken zurück, um Vertrauen aufzubauen und Schwachstellen auszunutzen, was bei ihren Opfern zu emotionalem Leid und finanziellen Verlusten führt. Indem du dich über die üblichen Warnsignale informierst und auf deinen Instinkt vertraust, wenn dir etwas komisch vorkommt, kannst du dich davor schützen, Opfer dieser Betrüger*innen zu werden und ein sicheres, authentisches Online-Dating-Erlebnis zu haben.

Warnzeichen, auf die du achten solltest

Genau wie im echten Leben gibt es auch online Betrügereien. Sei vorsichtig, wenn die andere Person darauf besteht, eure Konversation schon nach wenigen Nachrichten auf einer anderen App weiterzuführen oder wenn sie sehr früh nach persönlichen Informationen fragt, unter dem Vorwand, dich besser kennenlernen zu wollen. Gib niemals Informationen preis, die du normalerweise für dich behalten würdest oder die es der Person ermöglichen könnten, deine Identität anzunehmen, z. B. deinen vollständigen Namen, deine Adresse, dein Geburtsdatum usw.

Ein weiteres Warnzeichen ist, wenn die andere Person ausweichend ist und immer Ausreden findet, um Audio- oder Videoanrufe zu vermeiden. Vertraue auf deinen Instinkt, wenn dir etwas komisch vorkommt oder zu gut ist, um wahr zu sein.

Hüte dich vor verdächtigen Links und Geldforderungen

Es kann sein, dass Betrüger*innen dir einen Link schicken, auf den du klicken sollst. Aber Vorsicht! Wahrscheinlich wollen sie dich dazu bringen, Malware herunterzuladen, um deine Daten oder finanziellen Informationen zu stehlen. Sie könnten auch darauf bestehen, dass du ihnen Geld schickst, indem sie einen ausgeklügelten Vorwand benutzen, z. B. dass sie in einer schwierigen Situation stecken und du für ihren Transport für dein Date bezahlen sollst. Oder sie bieten dir eine unglaubliche Investitionsmöglichkeit, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Sende oder empfange niemals Geld von anderen Nutzer*innen, egal unter welchen Umständen und in welcher Form – Banküberweisungen, Zahlungsanweisungen, Devisenbörsen oder Kryptowährung – selbst wenn sie versprechen, es zurückzuzahlen. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Melde verdächtige Profile

Wenn du eines dieser Alarmzeichen entdeckst, melde diese Person sofort. Betrüger*innen können oft sehr überzeugend sein, also vertraue auf deinen Instinkt. Im Zweifelsfall solltest du nicht zögern, verdächtige Profile an die Dating-Plattform zu melden, um dich und andere davor zu schützen, Opfer eines solchen Betrugs zu werden.

GuidesAlle sehen

Befindest du dich in einer peinlichen Situation, erlebst du schädliches Verhalten oder brauchst du einfach einen Rat? Unsere Guides helfen dir weiter.